Für Entspannung sorgen.
Grundsätzlich ist eine ausgleichende Belastungssituation vorteilhafter. Dabei ist es nicht wichtig, ob es negativer oder positiver Stress ist, der als Auslöser in Betracht kommt, um eine Anspannung hervorzurufen. Für eine wenigstens teilweise Entspannung/Lockerung zu sorgen, ist der wesentliche Punkt, um eine Spannungslage gut zu durchlaufen.
Hausmittel zur Entspannung
- Musik hören – seine Lieblingsmusik einschalten.
- Fenster öffnen und Augen schließen, tiefe Atemzüge machen.
- Dehnübungen
- Meditation
Interessanter Denkansatz:
Möglich ist auch die Strategie, dass man sich die schlimmste Situation vorstellt und diese schlichtweg akzeptiert; denn was kann dann noch kommen? Nichts mehr, von daher ist verdrängen der falsche Weg. Es ist möglich, sich stressfrei auf bestimmte Situationen vorzubereiten.
Hilfreiche Heilpflanzen und Heilkräuter sind:
- Hopfen
- Baldrian
- Melisse
- Rosenwurz
- Ginseng
Weitere ätherische Öle:
- Weihrauch
- Patchouli
- Rose
Viel Spaß beim Ausprobieren!